Allgemeine Geschäftsbedingungen von hsw3000
hsw3000 bietet den Zugang und die Nutzung
dieses Online-Shops zu folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen an:
§ 1
(1) Der Vertrag kommt zwischen Ihnen als Kunde und
uns, der Firma
hsw3000 - Haimo Wieneke
Fasanenweg 16
46325 Borken
eMail: info@hsw3000.eu
Tel.: +49 (02862) 588 0785,
http://www.display-schutzfolien.de
zustande. Im Weiteren hsw3000 genannt.
(2)
Sie haben die Möglichkeit, den Kaufvertrag in deutscher oder englischer
Sprache zu abzuschließen.
(3) Die allgemeinen Geschäftsbedingungen
gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen hsw3000 und dem Besteller in
der jeweiligen, zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Fassung.
(4) Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder von hsw3000 abweichende
Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, hsw3000 hat
diesen im Einzelfall ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
(5) Durch die Benutzung dieser Website und
der hier angebotenen Serviceleistungen erklärt der Besteller sein
Einverständnis mit den nachfolgenden Geschäftsbedingungen, die am Tag des
erstmaligen Besuches des Benützers auf dieser Site für diesen in Kraft
treten. hsw3000 behält sich die jederzeitige Änderung der
Geschäftsbedingungen vor und veröffentlicht diese online unter dieser
Adresse.
(6) Durch Anklicken des Buttons –Bestellen-
geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite
aufgelisteten Waren ab. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre
Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem
Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.
§ 2
(1) Die im Onlineshop ausgewiesenen Preise sind Bruttopreise und
verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zzgl.
Versandkosten.
(2) Versandkosten: ab 0 EUR (inkl.
MwSt.) Pauschal je Bestellung.
(3) Weitere Kosten oder
Steuern fallen innerhalb der Europäischen Union nicht an. Bei Bestellungen
außerhalb der Europäischen Union, fällt möglicherweise Zoll im Land des
Käufers an.
§ 3
(1) Die Lieferung erfolgt, falls nicht anders
erwähnt, auf Rechnung.
(2) Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur
dann zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt
oder schriftlich durch uns anerkannt wurden.
(3) Sie können ein Zurückbehaltungsrecht
nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis
resultieren.
§ 4
(1) Wir liefern am nächsten Werktag nach Zahlungseingang mit
eingeschriebenen Brief mit der Deutschen Post aus.
(2) Sollte das bestellte Produkt nicht
rechtzeitig lieferbar sein, weil wir mit diesem Produkt durch unseren
Lieferanten nicht rechtzeitig beliefert werden, informieren wir Sie
unverzüglich. Es steht Ihnen in einem solchen Fall frei, auf das bestellte
Produkt zu warten oder Ihre Bestellung zu stornieren. Bei einer Stornierung
werden ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstattet.
(3) Das Risiko für Verlust oder
Beschädigung auf dem Transportweg übernimmt hsw3000. Offensichtliche Mängel
reklamieren Sie bitte unverzüglich. Transportschäden zeigen Sie bitte sofort
dem Zusteller an und verweigern Sie gegebenenfalls die Annahme. Zur
Vermeidung unnötiger Kosten nehmen Sie bitte vor der Rücksendung unbedingt
Kontakt mit hsw3000 auf.
§ 5
(1) Gegebenenfalls hat der Käufer fachgerechten Rat einzuholen.
(2) Die Gewährleistung erfolgt nach den
gesetzlichen Bestimmungen. Bei allen während der gesetzlichen
Gewährleistungsfrist von zwei Jahren ab Lieferung auftretenden Mängeln haben
Sie das gesetzliche Recht auf Nacherfüllung (nach Ihrer Wahl:
Mangelbeseitigung oder Neulieferung) und - bei Vorliegen der gesetzlichen
Voraussetzungen - die gesetzlichen Rechte auf Minderung oder Rücktritt sowie
daneben auf Schadensersatz. Sie müssen uns insgesamt zwei
Nachbesserungsversuche einräumen. Ist die von Ihnen gewünschte Art der
Nacherfüllung nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich, beschränkt sich
Ihr Anspruch auf die andere Art der Nacherfüllung.
§ 6
(1) Sämtliche von Kunden erhobenen persönlichen Daten werden vertraulich
behandelt. Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden
gespeichert und im erforderlichen Rahmen der Ausführung der Bestellung
gegebenenfalls an verbundene Unternehmen und Zusteller weitergegeben, bzw.
an Banken zur Abrechnung.
(2)
Wir speichern Ihre Bestelldaten und senden Ihnen diese zusammen mit unseren
AGB per E-Mail zu.
Ihre Bestelldaten können Sie in unserem Kunden Login - Bereich
einsehen. Mit der Bestätigungsemail für Ihre Bestellung erhalten Sie auch
einen Link zu Ihren Bestelldaten.
(3) Erhebung, Verarbeitung und Nutzung
personenbezogener Daten
Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z.B. den Namen
Ihres Internet Service Providers, die Seite, von der aus Sie uns besuchen
oder den Namen der angeforderten Datei. Diese Daten werden ausschließlich
zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen
Rückschluss auf Ihre Person.
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen
Ihrer Warenbestellung, bei Eröffnung eines Kundenkontos oder bei
Registrierung für unseren Newsletter freiwillig mitteilen. Wir verwenden die
von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung
ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Mit
vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung
werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der
steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht
ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Bei
Anmeldung zum Newsletter werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse mit Ihrer
Einwilligung für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter
abmelden.
(4) Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte
Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Zur
Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung
beauftragte Kreditinstitut weiter.
Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nicht.
(5) Verwendung von Cookies
Damit Sie in unserem Online-Shop bestellen können, wird beim Aufruf
bestimmter Seiten ein so genanntes Session-Cookie gesetzt. Hierbei handelt
es sich um eine kleine Textdatei, die nach Ende der Browser-Sitzung
automatisch wieder von Ihrem Rechner gelöscht wird. Diese Datei dient
ausschließlich dazu, bestimmte Applikationen nutzen zu können, z.B. unser
Warenkorbsystem.
(6) Datensicherheit
Ihre personenbezogenen Daten werden verschlüsselt mittels 128 Bit über das
Internet übertragen. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch
technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung,
Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.
Der Zugang zu Ihrem Kundenkonto ist nur nach Eingabe Ihres persönlichen
Passwortes möglich. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich
behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit
uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen
nutzen.
(7) Auskunftsrecht
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf
Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
(8) Widerruf von Einwilligungen
Die nachstehenden Einwilligungen haben Sie ggf. im Verlauf des
Bestellprozesses ausdrücklich erteilt. Wir möchten Sie darauf hinweisen,
dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen
können.
(9) Eröffnung eines Kundenkontos
Ich willige ein, dass bei Eröffnung eines Kundenkontos Bestandsdaten (Name,
Adresse, E-Mail, und Telefonnummer) und Nutzungsdaten (Benutzername,
Passwort) in einer Kundendatenbank gespeichert werden. Auf diese Weise kann
ich mich bei künftigen Einkäufen mit Benutzernamen und Passwort anmelden und
bestellen, ohne nochmals meine Daten eingeben zu müssen. Diese Einwilligung
kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich mein
Kundenkonto im Mitgliederbereich lösche.
(10) Erlaubnis zur E-Mail-Werbung
Ich möchte regelmäßig interessante Angebote per E-Mail erhalten. Meine
E-Mail-Adresse wird nicht an andere Unternehmen weitergegeben. Diese
Einwilligung zur Nutzung meiner E-Mail-Adresse für Werbezwecke kann ich
jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich in meinem
Kundenkonto die Newsletter im Mitgliederbereich deaktiviere.
(11) Ansprechpartner für Datenschutz
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen
Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie
Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:
hsw3000 - Haimo Wieneke
Fasanenweg 16
46325 Borken
eMail: info@hsw3000,
Tel.: +49 (02862) 588 0785,
Email:
info@hsw3000.eu
§7
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb 1 Monat ohne Angabe von
Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die
Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache
widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform,
jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der
wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der
ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer
Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1
und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in
Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist
genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
hsw3000
Haimo Wieneke
Fasanenweg 16
D-46325 Borken
info@hsw3000.eu
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen
Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen)
herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder
teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren,
müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von
Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache
ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft
möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Für eine durch die
bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung
müssen Sie keinen Wertersatz leisten.3
Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie
haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der
bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache
einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem
höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die
Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht
haben.4 Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht
paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur
Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden.
Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung
oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung
Rückgabebelehrung
Rückgaberecht
Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 1
Monat durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt nach
Erhalt dieser Belehrung in Textform (z.B. als Brief, Fax, E-Mail),
jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der
wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der
ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer
Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1
und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in
Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Nur bei nicht paketversandfähiger
Ware (z.B. bei sperrigen Gütern) können Sie die Rückgabe auch durch
Rücknahmeverlangen in Textform erklären. Zur Wahrung der Frist genügt
die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. In
jedem Fall erfolgt die Rücksendung auf unsere Kosten und Gefahr.
Die Rücksendung oder das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an:
hsw3000 - Haimo Wieneke
Fasanenweg 16
46325 Borken
eMail: info@hsw3000,
Tel.: +49 (02862) 588 0785,
Rückgabefolgen
Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen
Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B.
Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Ware
kann Wertersatz verlangt werden. Dies gilt nicht, wenn die
Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie
Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist.
Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache
entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten.4
Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30
Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung der
Ware oder des Rücknahmeverlangens, für uns mit dem Empfang.
Ende der Rückgabebelehrung
§ 8
(1) Sollte eine
Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt
der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten
die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.
(2) Es gilt deutsches Recht.
Stand Juli 2007
|